Hufpflege bei jedem Wetter
Die Pflege der Hufe Ihres Pferdes bei jedem Wetter erfordert verschiedene Schritte:
Allgemeine Hinweise
- Planen Sie einen regelmäßigen Schnitt oder Rückschnitt ein
- Erzielen Sie eine gute Hufbalance
- Sorgen Sie für einen geeigneten Beschlag für unterschiedliche Wetter- und Fütterungsbedingungen
- Sorgen Sie im Krankheitsfall für eine angemessene Behandlung
- Sorgen Sie für die richtige Pferdeernährung
- Im Winter wachsen Hufe langsamer¹. Möglicherweise können Sie die Hufarbeit alle acht bis zwölf Wochen statt alle sechs bis acht Wochen durchführen lassen
- Kaltes Wetter belastet die Füße Ihres Pferdes¹. Hufe wachsen im Winter nicht nur anders, sondern sind auch anfällig für verschiedene saisonale Probleme
- Schneiden oder beschlagen Sie die Hufe im Sommer mindestens alle 6 bis 8 Wochen
- Showpferde müssen möglicherweise häufiger getrimmt werden
- Reinigen Sie regelmäßig seine Füße. Die Ansammlung von Mist, Urin, Schlamm oder einer Kombination davon um den Strahl oder im Huf macht das Pferd anfällig für Krankheiten
- Sorgen Sie für Bewegung, um die Durchblutung und Funktion der Hufe zu fördern
- Behandeln Sie bestimmte Krankheiten wie Soor
- Verwenden Sie Barrieren gemäß den Empfehlungen Ihres Hufschmieds
- Füttern für die allgemeine Gesundheit