Unterstützen Sie die Gesundheit Ihres Pferdes mit Back on Track – beugen Sie Verletzungen vor und fördern Sie die Genesung
Die Produkte von Back on Track sind für viele Pferdebesitzer, die das Beste für ihren vierbeinigen Partner wollen, zu einem festen Bestandteil geworden – sowohl im Alltag als auch in der Rehabilitation. Mit dem Schwerpunkt auf einer verbesserten Durchblutung und Muskelentspannung eignen sich die Produkte ideal sowohl zur Vorbeugung von Verletzungen als auch für eine schnellere Genesung.
So funktioniert Back on Track
Back on Track verwendet eine Technologie, bei der die Textilien mit Keramikpartikeln verwebt sind, die die Körperwärme des Pferdes als langwellige Infrarotwärme reflektieren. Diese Reflexion gelangt zurück ins Gewebe und trägt zur Steigerung der Durchblutung in diesem Bereich bei. Das Ergebnis? Erhöhte Flexibilität, weniger Muskelverspannungen und schnellere Heilung.
Das klingt vielleicht technisch, aber in der Praxis ist es eine natürliche Methode, dem Körper des Pferdes zu helfen, sowohl in Ruhe als auch während der Aktivität effizienter zu arbeiten.
Verletzungen im Alltag vorbeugen
Viele Pferdebesitzer nutzen Back on Track vorbeugend, um ihr Pferd gesund und agil zu halten. Durch die gesteigerte Durchblutung von Muskeln und Gelenken verringert sich das Risiko von Verspannungen, Schwellungen und kleineren Verletzungen, die sonst bei Trainingsbelastung oder kalten und steifen Muskeln auftreten können.
Produkte wie Decken, Gamaschen und Sattelunterlagen lassen sich ganz selbstverständlich in die tägliche Routine integrieren – zum Beispiel im Stall, beim Transport oder beim Aufwärmen vor dem Reiten. Auf diese Weise wird die Körperpflege des Pferdes zu einem integrierten Bestandteil des Alltags – ohne zusätzlichen Aufwand.
Unterstützt die Regeneration nach dem Training und bei Verletzungen
„Back on Track“ ist auch eine beliebte Wahl für Pferde, die sich von Verletzungen oder schwerer Belastung erholen. Die Infrarotwärme wirkt wohltuend und kann Schwellungen und Schmerzen lindern, was ein großer Vorteil ist, wenn das Pferd unter steifen Gelenken, Sehnenverletzungen oder Muskelkater leidet.
Besonders in Ruhephasen oder bei leichter Rehabilitation können Decken und Bandagen dabei helfen, den Körper in Bewegung zu halten, ohne verletzte Bereiche zu überlasten. Dies bietet dem Pferd bessere Voraussetzungen, sich schneller und angenehmer zu erholen.
Beliebte und praktische Produkte
Es gibt viele verschiedene Back on Track-Produkte für Pferde und die meisten können im Alltag verwendet werden – ohne zusätzlichen Zeit- oder Planungsaufwand. Hier sind einige der beliebtesten:
-
Netzdecke – perfekt für den Einsatz nach dem Reiten oder während des Transports. Es ist leicht und atmungsaktiv und reflektiert gleichzeitig Wärme.
-
Stallbandagen – ideal für den Einsatz zB in der Box. bei geschwollenen Beinen oder zur Vorbeugung von Verspannungen.
-
Sattelunterlage – erhöht den Komfort beim Reiten, indem sie die Durchblutung der Rückenmuskulatur anregt.
-
Halfter und Nackendecken – Stützbereiche wie Hals und Kiefer, die bei der täglichen Pflege oft vernachlässigt werden.
Ist die Anwendung sicher?
Ja! Die Produkte werden mit Fokus auf Komfort und Sicherheit entwickelt und sowohl von Amateurfahrern als auch von Profis verwendet. Die Einführung sollte jedoch schrittweise erfolgen – beginnen Sie in den ersten Tagen mit einer täglichen Anwendung von 2–4 Stunden und steigern Sie die Dauer dann, wenn sich das Pferd an die Hitze gewöhnt hat.
Die Produkte wurden nicht an trächtigen Stuten getestet und werden daher für diese Gruppe nicht empfohlen.
Zusammenfassung: Warum sollten Sie Back on Track für Ihr Pferd wählen?
✔ Verletzungen und Verspannungen in Muskeln und Gelenken vorbeugen
✔ Schnellere Erholung nach hartem Training oder Verletzungen
✔ Leicht in den Alltag integrierbar
✔ Große Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse
✔ Bequem und sicher zu bedienen
Egal, ob Ihr Pferd auf hohem Niveau trainiert ist oder sich im Alltag einfach wohlfühlen muss, Back on Track ist eine wirksame und natürliche Hilfe für mehr Wohlbefinden.
Sehen Sie sich hier die Auswahl „Back on Track“ an.