LTS TENS – Sanfte und effektive Schmerzlinderung für Pferde
Pferde sind unglaublich starke und widerstandsfähige Tiere, sie neigen jedoch auch zu Muskelverspannungen, Steifheit und Schmerzen – insbesondere nach körperlicher Anstrengung oder Überanstrengung. Moderne Technologien in der Physiotherapie geben uns neue Werkzeuge an die Hand, um die Genesung und das Wohlbefinden von Pferden zu unterstützen. Eine der innovativsten Lösungen auf dem Markt ist LTS TENS , ein kabelloses Gerät, das transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) und Wärmetherapie kombiniert, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.

Was ist TENS und wie funktioniert es?
TENS steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation und ist eine Methode, bei der schwache elektrische Impulse verwendet werden, um Nerven durch die Haut zu stimulieren. Diese Therapieform wird seit vielen Jahren sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin als wirksame Methode eingesetzt, um:
-
Blockieren Sie Schmerzimpulse, damit sie das Gehirn nicht erreichen.
-
Fördern Sie die natürliche Produktion von Endorphinen im Körper, den körpereigenen Schmerzmitteln.
-
Steigern Sie die Durchblutung im behandelten Bereich, was die Heilung fördert und die Entzündung reduziert.
Durch die Platzierung der Elektroden direkt auf den schmerzenden Stellen des Pferdes, wie beispielsweise dem Rücken, den Schultern oder der Hinterhand, können Sie Muskelverspannungen und -steifheit gezielt behandeln, ohne Medikamente oder invasive Methoden einsetzen zu müssen.
Welchen Nutzen kann LTS TENS Ihrem Pferd bringen?
1. Prävention und Erholung nach dem Training
Regelmäßig trainierte Pferde werden körperlich stark beansprucht und schon kleine Verspannungen können mit der Zeit zu Kompensationen führen, die größere muskuläre Dysbalancen oder Verletzungen zur Folge haben. Die Anwendung von TENS nach dem Training kann dazu beitragen, verspannte Muskeln zu lockern und das Risiko einer Überbeanspruchung zu verringern.
2. Linderung chronischer Schmerzen und Verletzungen
Pferde mit Vorverletzungen oder chronischen Erkrankungen wie Arthritis können von der schmerzlindernden Wirkung von TENS stark profitieren. Die elektrischen Impulse tragen dazu bei, die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren, was die Bewegungsfreiheit und das Wohlbefinden des Pferdes verbessern kann.
3. Anregung der Durchblutung und Gewebeheilung
Durch die Kombination von elektrischer Stimulation mit Wärmetherapie wird die Durchblutung der Muskeln gesteigert. Dies bedeutet, dass Nährstoffe und Sauerstoff leichter in die Bereiche transportiert werden, die regeneriert werden müssen, während Abfallprodukte effizienter entfernt werden.
4. Stressabbau und Wohlbefinden
Viele Pferde genießen die Behandlung und werden während der Anwendung sichtlich entspannt. Die beruhigende Wirkung beruht unter anderem auf der Ausschüttung von Endorphinen, die nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch ein Gefühl des Wohlbefindens erzeugen.
Was macht LTS TENS einzigartig?
LTS TENS unterscheidet sich von anderen ähnlichen Produkten dadurch, dass es kabellos und einfach zu verwenden ist. Herkömmliche TENS-Geräte erfordern häufig Kabel, deren Verwendung bei einem Pferd unpraktisch sein kann. Mit LTS TENS erhalten Sie:
-
Kabellose Lösung – keine störenden Kabel.
-
6 Programme und 19 Intensitätsstufen , sodass die Behandlung an die Bedürfnisse des Pferdes angepasst werden kann.
-
Die integrierte Wärmetherapie mit drei Temperatureinstellungen (38 °C, 40 °C und 43 °C) hilft, die Muskulatur zu lockern und die Durchblutung zu fördern.
-
Benutzerfreundliche Bedienung , die jedem Pferdebesitzer ohne Vorkenntnisse im Umgang mit Therapiegeräten die Nutzung des Gerätes leicht macht.
So verwenden Sie LTS TENS bei Ihrem Pferd
-
Finden Sie die richtige Stelle: Platzieren Sie das Gerät dort, wo Ihr Pferd Muskelverspannungen oder Muskelkater hat. Zu den häufigsten Bereichen zählen Rücken, Schultern, unterer Rücken oder Gesäß.
-
Fell leicht anfeuchten: Um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten, können Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch leicht anfeuchten, damit die Elektroden besseren Kontakt mit der Haut haben.
-
Wählen Sie Programm und Intensität: Beginnen Sie mit einer niedrigen Intensitätsstufe und steigern Sie diese schrittweise, bis Sie eine leichte Muskelkontraktion bemerken oder eine Entspannung spüren.
-
Lassen Sie die Behandlung einwirken: Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten, je nach Bedarf.
-
Beobachten Sie das Pferd: Achten Sie auf die Reaktion Ihres Pferdes, insbesondere die ersten Male, um sicherzustellen, dass es sich wohl fühlt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Die TENS-Therapie ist grundsätzlich sehr sicher und nebenwirkungsfrei, wichtig ist jedoch die richtige Anwendung des Gerätes. Vermeiden Sie es, die Elektroden direkt über offenen Wunden, Knochenvorsprüngen oder Bereichen mit akuter Entzündung zu platzieren. Wenn bei Ihrem Pferd eine Erkrankung vorliegt, ist es immer empfehlenswert, vor der Anwendung einen Tierarzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.
Abschluss
LTS TENS ist eine fantastische Lösung für Pferdebesitzer, die die Genesung und das Wohlbefinden ihrer Pferde ohne den Einsatz von Medikamenten unterstützen möchten. Durch die Kombination aus elektrischer Stimulation und Wärme sorgt es für eine wirksame, natürliche Schmerzlinderung, die sowohl die Leistung als auch die Lebensqualität von Pferden aller Disziplinen verbessern kann.
Egal, ob Ihr Pferd ein Spitzensportler oder ein treues Picknickpferd ist, LTS TENS kann dazu beitragen, dass es gesund, flexibel und frei von Muskelverspannungen bleibt.
LTS TENS finden Sie hier.