Insektendecken: Der ultimative Leitfaden zum Schutz Ihres Pferdes

Wenn die warmen Monate kommen, werden Insekten wie Fliegen, Mücken und Zecken für Pferde auf der Koppel oft zur Plage. Eine gute Insektendecke kann helfen, die Pferde vor diesen lästigen Insekten zu schützen. Es ist wichtig, die richtige Decke zu wählen, um optimalen Komfort und Schutz für Ihr Pferd zu gewährleisten.

Warum die Insektenschutzhülle verwenden?

Manche Pferde reagieren empfindlicher auf Insekten als andere. Zu den Anzeichen einer Reizung zählen Kopfwerfen, Treten, Selbstbeißen oder unruhiges Verhalten im Stall. Eine Insektendecke kann helfen, diese Reizung zu reduzieren und dem Pferd ein angenehmeres Erlebnis zu bieten.

Arten von Insektendecken

1. Decken mit Zebrastreifen:

  • Vorteil: Sie verwirren Insekten und reduzieren die Anzahl der Fliegen auf dem Pferd.

2. Decken mit oder ohne Hals:

  • Mit Hals: Zusätzlicher Schutz für den Hals des Pferdes, besonders nützlich für Pferde ohne dicke Mähne.
  • Neckless: Weniger Abdeckung, aber mehr Bewegungsfreiheit und Belüftung.

3. Enges Gewebe vs. Netzabdeckung:

  • Enges Gewebe: Bietet besseren Schutz vor kleinen Insekten, kann aber wärmer sein.
  • Die Netzabdeckung: Ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und ist kühler, aber weniger wirksam gegen kleine Insekten.

Spezielle Bedürfnisse

Pferde mit Sommerekzem:

  • Empfehlung: Verwenden Sie zum Schutz vor Allergenen und Sonnenlicht engere Decken, die einen größeren Teil des Körpers bedecken. Am besten spezielle Ekzemdecken .

Praktische Ratschläge

  • Richtige Passform: Stellen Sie sicher, dass die Decke gut sitzt und intakte Verschlüsse hat.
  • Material: Wählen Sie Materialien, die den Bedürfnissen Ihres Pferdes und dem Wetter entsprechen.
  • Kombination: Erwägen Sie die Ergänzung mit Insektenspray für zusätzlichen Schutz.

Berücksichtigung der Wetterbedingungen

Verwenden Sie Insektendecken an sehr heißen Tagen mit Bedacht oder stellen Sie sicher, dass Sie eine Decke wählen, die Luft durchlässt, da diese zu Überhitzung führen kann. Entfernen Sie unbedingt die Decke, wenn die Temperatur zu stark ansteigt, um Hitzeprobleme zu vermeiden.

Bei starkem Regen können Sie kombinierte Regen- und Insektendecken verwenden. um zu verhindern, dass Ihr Pferd friert oder Regenekzeme bekommt.

Insektendecken sind eine tolle Investition für Pferdebesitzer, die ihre Pferde vor den lästigen Insekten des Sommers schützen möchten. Sie bieten nicht nur körperlichen Schutz, sondern verbessern auch das allgemeine Wohlbefinden und den Komfort des Tieres. Durch die Wahl der richtigen Decke können Sie Ihren Tieren einen angenehmen und stressfreien Sommer ermöglichen.

Zurück zum Blog