Die besten Zäume für verschiedene Pferdetypen – ein Leitfaden!

Bei der Auswahl des richtigen Zaumzeugs für Ihr Pferd ist es wichtig, sowohl die Bedürfnisse des Pferdes als auch die Art der Aktivität zu berücksichtigen, die Sie ausüben. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Zaumzeuge und es kann eine Herausforderung sein, das beste Zaumzeug zu finden, das zur Größe, Kopfform und zum Temperament Ihres Pferdes passt. In diesem Leitfaden sehen wir uns die besten Zaumzeuge für verschiedene Pferdetypen an, damit Sie die richtige Wahl für Ihr Pferd treffen können.

1. Trensen für Islandpferde

Islandpferde sind klein und kompakt und ihre Kopfform erfordert ein Zaumzeug, das sowohl funktional als auch bequem ist. Die besten Zäume für Islandpferde sind oft so konzipiert, dass sie zusätzlichen Platz um die Ohren herum bieten, da viele Islandpferde einen breiten Kopf und große Ohren haben. Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Breites Halsband : Ein breites Halsband hilft, den Druck gleichmäßig auf den Hals des Pferdes zu verteilen und verringert das Risiko von Beschwerden.

  • Lederzaumzeug mit weicher Polsterung : Lederzaumzeug mit Polsterung sowohl im Nasenriemen als auch im Kopfriemen sorgt dafür, dass das Pferd keine Wunden oder Reizungen bekommt.

  • Einfach, aber funktional : Islandpferde benötigen nicht immer ein anspruchsvolles Zaumzeug, aber es ist wichtig, eines auszuwählen, das Ihnen eine gute Kontrolle bietet und gleichzeitig bequem für das Pferd ist.

2. Zäume für Warmblutpferde (Dänisches Warmblut)

Warmblutpferde, wie beispielsweise das Dänische Warmblut, haben einen etwas längeren und schlankeren Kopf. Daher ist es wichtig, ein Zaumzeug zu wählen, das zu dieser Kopfform passt. Sie sollten nach Zäumen suchen, die bei intensivem Training und Wettkämpfen guten Komfort und Halt bieten. Hier sind einige Tipps:

  • Dünneres Halsband : Warmblüter benötigen oft ein etwas dünneres Halsband, das sich besser an ihre Kopfform anpasst.

  • Trensen mit verstellbarem Nasenriemen : Verstellbare Nasenriemen sorgen für den richtigen Sitz der Trense und verhindern, dass diese verrutscht oder drückt.

  • Weiche Polsterung : Wie bei Islandpferden ist es wichtig, dass das Zaumzeug gepolstert ist, um Reizungen vor allem bei längeren Ritten oder Wettkämpfen vorzubeugen.

3. Zaumzeug für Ponys

Ponys benötigen ein kleineres und leichteres Zaumzeug, da ihre Köpfe deutlich kleiner sind als die größerer Pferde. Es ist wichtig, ein Zaumzeug zu wählen, das verstellbar ist und Ihnen ermöglicht, die Passform individuell anzupassen, sodass es weder zu eng noch zu locker ist.

  • Kompakte und leichte Zäume : Wählen Sie Zäume, die speziell für Ponys entwickelt wurden, damit sie sich durch ein großes Zäum nicht überfordert fühlen.

  • Einfach und funktional : Ein einfaches, aber robustes Zaumzeug eignet sich für viele Ponys am besten, insbesondere wenn sie nur zum leichten Reiten und Training verwendet werden.

4. Zaumzeug für Fjordpferde

Fjordpferde haben einen robusten und muskulösen Körperbau und ihre Köpfe können etwas breiter sein als bei anderen Pferdearten. Daher ist es wichtig, ein Zaumzeug zu wählen, das sich ihrer Form anpasst und gleichzeitig gute Kontrolle und Komfort gewährleistet.

  • Breites Nackenband und Nasenriemen : Ein breites Nackenband hilft, den Druck zu verteilen, und ein verstellbarer Nasenriemen sorgt für eine gute Passform.

  • Polsterung : Eine Polsterung sowohl im Kopf- als auch im Nasenriemen kann Reizungen vorbeugen, insbesondere wenn das Pferd intensiv trainiert wird.

5. Zäume für Turnierpferde

Turnierpferde, egal ob Dressurpferde, Springpferde oder Vielseitigkeitspferde, benötigen ein Zaumzeug, das sowohl funktional ist als auch dem Reiter maximale Kontrolle bietet. Es ist wichtig, ein Zaumzeug zu wählen, das nicht nur zur Kopfform des Pferdes passt, sondern sich auch leicht an die Leistungsanforderungen anpassen lässt.

  • Dressurzaumzeug : Ein Dressurzaumzeug hat oft einen höheren Kopfriemen und einen schmaleren Nasenriemen, um einen präziseren Ausdruck zu erzielen und gleichzeitig den Kopf des Pferdes in einer natürlichen Position zu halten.

  • Springzaum : Springpferde brauchen einen Zaum, der dem Reiter eine gute Kontrolle bietet, ohne zu steif zu sein. Ideal ist ein weiches, aber funktionales Zaumzeug.

  • Vielseitigkeitspferde : Vielseitigkeitspferde benötigen ein vielseitiges Zaumzeug, das sowohl für die Dressur als auch für das Springen geeignet ist.

6. Zäume für ältere Pferde

Ältere Pferde benötigen möglicherweise ein sanfteres Zaumzeug, da ihre Haut und Muskeln empfindlicher sein können. Wichtig ist, dass die Trense nicht drückt oder reizt, aber dennoch ausreichend Kontrolle bietet.

  • Weichere Materialien : Weiche Lederzaumzeuge oder Zaumzeuge mit gepolstertem Kopf- und Nasenriemen können für ältere Pferde ideal sein.

  • Einstellbarkeit : Stellen Sie sicher, dass sich das Zaumzeug leicht einstellen lässt, damit es sich mit der Zeit an die sich verändernde Kopfform des Pferdes anpassen kann.

Ende

Die Wahl des richtigen Zaumzeugs für Ihr Pferd hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Größe, Form, Aktivitätsart und Komfortbedürfnisse des Pferdes. Egal, ob Sie ein Islandpferd, ein Warmblut, ein Pony oder ein Turnierpferd haben, es ist wichtig, ein Zaumzeug zu wählen, das Ihnen sowohl eine gute Kontrolle bietet als auch dafür sorgt, dass sich Ihr Pferd wohlfühlt. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Zaumzeugs immer auf die Qualität der Materialien, die Einstellmöglichkeiten und darauf, ob das Zaumzeug den spezifischen Bedürfnissen Ihres Pferdes entspricht.

Bei Animondo haben wir eine große Auswahl an Zaumzeug für verschiedene Pferdetypen, sodass Sie das perfekte Zaumzeug für Ihr Pferd finden. Bei Fragen oder für eine Beratung können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Hier finden Sie Zaumzeug.

Zurück zum Blog